Zum Inhalt springen

…über die Düngemittel

Startseite » Info Düngemittel

Gezielte Nährstoffversorgung für gesunde Erträge

Die optimale Versorgung praktikabel gewährleisten. Das ist gezielter Produkteinsatz, mit angemessenem Aufwand, und akzeptablem Kostenrahmen verbunden und obendrein gegenüber den Kontrollorganen transparent und sauber darstellbar.
Ob konventionell oder biologisch – Sie alle müssen gut und sinnvoll wirtschaften, kaum einer hat heute noch etwas zu verschenken.
Wir bieten Ihnen alle gängigen Gebindegrößen an und liefern selbstverständlich auch lose Ware. Wir unterhalten allerdings kein eigenes Abhollager.

Unser Portfolio

Wir möchten Ihnen gerne die am Markt etablierten Möglichkeiten anbieten und weisen neutral auf die jeweiligen Vor- und Nachteile hin. Unsere Partner mit langjähriger Erfahrung und Know-how wissen, wie man den jeweiligen Anforderungen gerecht wird.
Wir vereinen gerne die Anforderungen der Landwirte, die der verschiedenen Kulturen und die der Politik mit den passenden Produkten.

Organische Dünger

Das Gesetz vom Minimum (bereits 1855 von dem deutschen Chemiker und Agrarwissenschaftler Justus von Liebig entdeckt) sagt aus, dass derjenige Pflanzennährstoff, der im Verhältnis zum Bedarf in geringster Menge zur Verfügung steht, entscheidend für die Höhe des Ertrages ist. Demnach müssen sowohl die Hauptnährstoffe wie Stickstoff, Phosphat und Kalium aber auch Spurennährstoffe wie Mangan, Bor, Zink, Kupfer und Eisen ausreichend vorhanden sein. Das kleine Quäntchen Glück darf trotz allem nicht fehlen. Glück kann man bei uns allerdings nicht kaufen – aber alles andere dafür schon.
Ob als Granulat, geprillt oder flüssig, tierische Herkunft oder pflanzlicher Ursprung in allen Ackerbaukulturen und Sonderkulturen werden Düngemittel gebraucht. Auch sind es Spurenelemente, welche nicht nur im ökologischen Landbau den entscheidenden Unterschied ausmachen. Ob und wie Schwefellinsen oder Magnesia-Kainit eine sinnvolle Ergänzung zu unserem Düngekalk darstellen, werden wir Ihnen aufzeigen. Natürlich unter Berücksichtigung der ggf. ausgebrachten Wirtschaftsdünger.

Mineralische Dünger

Ab Sie nun einen Volldünger, Flüssigdünger, Einzelnährstoffdünger oder Spurennährstoffdünger, granuliert, geprillt oder flüssig brauchen, Als Sackware, im BigBag, Kanister oder IBC – am Besten gleich lose – sprechen Sie uns an. Gerne geben wir auch eine Markteinschätzung zur Preisentwicklung ab.
Der Vorteil beim Einsatz mineralischer Dünger ist, dass die enthaltenden Nährstoffe in meist direkt pflanzenverfügbarer Form vorliegen und somit schnell aufgenommen werden können. Ammoniumstickstoff z.B., findet sich in recht vielen mineralischen Düngern wieder. Werden vorzugsweise mineralische Dünger verwendet, die Ammoniumstickstoff enthalten, so sollte der Boden auf Dauer mit Kalk versorgt werden, da sonst eine Übersäuerung droht. Zu saurer Boden führt bei vielen Pflanzen dazu, dass die Pflanzen trotz vorhandener Nährstoffe diese nicht mehr aufnehmen können.

Tipps vom Dünge-Profi

Yara – Pflanzenernährung
In diesen Artikeln von Yara erhalten Sie Informationen zum richtigen Düngerstreuen. Denn wer Dünger korrekt ausbringt, schont den Geldbeutel und die Umwelt. Lesen Sie hier.